|
Series:
Das Janáček Projekt
|
Das Janáček Projekt
Das Jahr 2004 war das Leoš-Janáček-Jahr: Es war der 150. Geburtsjahr des mährischen Komponisten (1854 - 1928) sowie das 100. Jahr der Uraufführung seiner Oper Jenufa in Brünn in der Tschechischen Republik. Aus diesem Anlass hat sich eine Künstlergruppe gebildet, die sich mit Musik und Leben Janáčeks auseinandergesetzt hat. Das Projekt mündete in eine Wanderausstellung, die in Brünn begann und in Köln zu Ende ging.
Meine Annäherung an Janáčeks Werk bestand nicht darin, auf seine Musik visuell zu reagieren, sondern vielmehr deren Niederschrift als Bildanlass zu nehmen.
Die Notenschrift von Partiturfragmenten hat mich dazu angeregt, den vorgegebenen Zeichen eigene entgegenzusetzen, gestische, rhythmische, skripturale.
zur Vergrößerung aufs Bild klicken
 Skizze zur Jenufa, 2003 Tusche auf Partiturfragment 25,8 x 19,7 cm
 Im Nebel, 2003 Aquarell auf Partiturfragment 29,6 x 20,2 cm
 Eine Erinnerung, 2003 Tusche, Farbstift und Graphit auf Partiturfragment 60 x 80 cm
 Ein verwehtes Blatt, 2003 Tusche, Aquarell und Graphit auf Partiturfragment 60 x 80 cm
|